Gesprächstherapie
Ich biete Gesprächstherapie nach dem Ansatz von Carl Rogers an. Mit einem einfühlsamen und nicht - direktiven Ansatz strebe ich danach, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Sie sich öffnen, erkunden und wachsen können. Meine umfangreiche Ausbildung ermöglicht es mir, einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, der zu innerer Harmonie und Selbstverwirklichung führt. Lassen Sie uns gemeinsam den Prozess der Selbstreflexion und Veränderung beginnen.

Für wen ist das Therapie-Angebot geeignet?
Dieses Therapie-Angebot ist speziell für Selbstzahler konzipiert und richtet sich an all jene, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden und eigenverantwortlich in ihre psychische Gesundheit investieren möchten. Die Vorteile für Selbstzahler sind unter der Rubrik Preise näher erläutert.
Meine Schwerpunkte
Depressive Verstimmung: Im Rahmen meiner Gesprächstherapie schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie offen über Ihre Gefühle und Herausforderungen sprechen können. Gemeinsam erkunden wir die tieferliegenden Ursachen Ihrer Depression und entwickeln neue Wege, um mit belastenden Gedanken und Emotionen umzugehen. Ziel der Therapie ist es, Sie dabei zu unterstützen, innere Stärke zu finden und Schritt für Schritt zu mehr Lebensfreude und emotionaler Balance zurückzufinden.
Anpassungsstörungen aufgrund veränderter Lebensereignisse: Lebensveränderungen können herausfordernd sein. Ich helfe Ihnen dabei, sich in neuen Lebenssituationen zurechtzufinden und einen stabilen Umgang mit Veränderungen zu entwickeln.
Trauerbewältigung: Trauer ist ein natürlicher Prozess, der Zeit und Raum benötigt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Gefühle zu verarbeiten und einen Weg zu finden, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen.
Stärkung des Selbstwerts: Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Grundlage für ein erfülltes Leben. Mit meinen therapeutischen Methoden helfe ich Ihnen, Ihren Selbstwert zu stärken, um ein positives Selbstbild zu entwickeln.
Mein Ansatz
In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen. Deshalb biete ich eine individuelle Therapie an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Ablauf einer Psychotherapie: Was Sie erwartet...
Erstgespräch und Anamnese:
Erstgespräch: Im ersten Treffen lernen wir uns kennen und
bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf.
Anamnese: Ich sammle wichtige Informationen über Ihre Lebensgeschichte, Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihre
aktuellen Probleme.
Diagnose und Zielsetzung: Auf Basis der Anamnese stelle ich eine Diagnose. Gemeinsam legen wir fest, was Sie durch die Therapie erreichen möchten.
Therapieplanung: Ich entwickle einen individuellen Behandlungsplan für Sie. Dieser Plan kann verschiedene Therapietools beinhalten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Behandlung:
Therapiesitzungen: Wir treffen uns regelmäßig, um Ihre spezifischen Themen und Probleme zu besprechen und zu bearbeiten.
Überprüfung und Anpassung: Wir überprüfen regelmäßig Ihre Fortschritte. Gemeinsam bewerten wir, ob die gesetzten Ziele erreicht werden und wie die Therapie verläuft. Bei Bedarf passen wir die Therapieziele und den Behandlungsplan an.
Abschluss und Nachsorge: Wenn Sie Ihre Therapieziele erreicht-oder gelernt haben, besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen, beenden wir die Therapie schrittweise. Nachsorge - Sitzungen können bei Bedarf geplant werden.
